VDV-Schrift 552: Regeln für Planung und Anwendung von Fahrleitungssignalen bei Eisenbahnen [PDF]

VDV-Schrift 552: Regeln für Planung und Anwendung von Fahrleitungssignalen bei Eisenbahnen [PDF]
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
VDV-Schrift 552: Regeln für Planung und Anwendung von Fahrleitungssignalen bei Eisenbahnen [PDF]
VDV-Schrift 552: Regeln für Planung und Anwendung von Fahrleitungssignalen bei Eisenbahnen [PDF]
VDV-Schrift 552: Regeln für Planung und Anwendung von Fahrleitungssignalen bei Eisenbahnen [PDF]

PDF Artikel können aus lizenzrechtlichen Gründen weder bearbeitet, kommentiert, noch ausgedruckt werden.

Sie erwerben mit dem Kauf eine Einzelplatzlizenz, sollten Sie eine Mehrplatzlizenz benötigen, nehmen Sie bitte [Kontakt] mit uns auf.

Eine Anleitung zum Download von digitalen Produkten finden Sie [hier].

ab 60,64 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 1 Werktag
Art.Nr.: K1552pdf
GTIN/EAN: K1552pdf
HAN: K1552pdf
Hersteller: VDV
Mehr Artikel von: VDV

downloads

Produktbeschreibung

VDV-Schrift 552: Regeln für Planung und Anwendung von Fahrleitungssignalen bei Eisenbahnen [PDF]

Ausgabe 05/2025

Der elektrische Betrieb von Eisenbahnstrecken und Serviceeinrichtungen fordert vom Triebfahrzeugführer

sicheres Handeln im Fahrdienst sowie zur elektrischen Sicherheit ein. Die Elektrifizierung von Strecken, der

Einsatz von Zweikrafttriebfahrzeugen sowie anspruchsvolle Situationen auf bestehenden Bahnanlagen waren

Anlass, über die richtige Aufstellung von Fahrleitungssignalen branchenweit Regeln zu veröffentlichen.

Die Erarbeitung dieser Schrift folgt zeitlich der Veröffentlichung der VDV-Schrift 550.xxxx „Regelwerk

Oberleitungsanlagen“ und ergänzt dieses für die Umsetzung betrieblicher Normen bei elektrischem Betrieb. Die

hier zusammengestellten Planungsregeln für Fahrleitungssignale (El) werden allerdings in einer eigenen Schrift

veröffentlicht, weil der Inhalt sich über die drei Fachgebiete

— Fahrleitungsplanung

— Eisenbahnbetrieb und

— sicherungstechnische Anlagen

erstreckt und damit ein sehr breiter Anwenderkreis zu erreichen ist.

Dem zunehmenden Einsatz von Mehrkrafttriebfahrzeugen im deutschen Eisenbahnnetz wird durch diese

Veröffentlichung Genüge getan, indem die Signalisierung für den Traktionsartwechsel während der Fahrt

beschrieben wird. Die aktuellen betrieblichen Erkenntnisse aus den Eisenbahnunternehmen und sehr

konstruktiven Beiträge der Aufsichtsbehörden wurden hierbei berücksichtigt.


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Diesen Artikel haben wir am 11.06.2025 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 46 von 52 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »